
Zwei Ginkgos (rechts), zwei Linden hinten im Bild, alle zwischen 40 und 50 Jahre alt – sollen gefällt und durch nordamerikanische Gleditschien ersetzt werden. Foto Peter Strub
Der Vorstand unseres Vereins Lääbe in der Innerstadt hat sich in einem Brief an Regierungsrat Hans-Peter Wessels zu den Plänen der Umgestaltung des Rümelinsplatzes kritisch geäussert und sich dafür eingesetzt, die vier alten Bäume auf dem Platz zu erhalten, statt – wie im Wettbewerbsergebnis gefordert – durch Gleditschien zu ersetzen. Zudem stellt er sich hinter den Wunsch des Behindertenforums, auch für Rollstuhlfahrende sicher begehbare Streifen zu schaffen und sie nicht vom Flanieren auf dem Rümelinsplatz abzuhalten.
Der Brief findet sich hier: Brief_Rümelinsplatz.
Während man am Rümelinsplatz Linden opfert, werden sie an anderen Orten besonders gehegt:

Mit einem Fussbad in Riehen.Gib eine Beschriftung ein

Am Leonhardskirchplatz.

Und ganz neu in Strassburg. Fotos Peter Strub
.